bauhaus machen - Projektraum
45 min
4 – 99 Jahre
drinnen
Übung aus dem Projekt bauhaus_werkblätter
bauhaus_werkblatt #4: Rollkunstlauf auf Papier
Wie lockert man Geist und Körper für kreatives Schaffen?
45–90 min
4 – 99 Jahre
drinnen
Licht / Grafik / Vorkurs
Übung aus dem Projekt bauhaus_werkblätter
bauhaus werkblatt #1: Farbkreisel
Wie mischt man Farben allein durch Bewegung?
30–90 min
9 – 99 Jahre
draußen
15 min
4 – 99 Jahre
drinnen
Fotografie / Grafik / Geschichte / Form / Vorkurs
bauhaus_werkblätter
Die schön gestalteten Arbeitsblätter machen Lust, das Bauhaus mit Stift und Schere, Kleber und Kamera zu entdecken.
15 min
ab 12 Jahre
drinnen
Geschichte
Übung aus dem Projekt Das neue Ich
Der neue Mensch
1919 war ein wegweisendes Jahr: man fragte sich: was ist der Mensch und wie wollen wir in Zukunft leben? Diese Übung macht interaktiv die verschiedenen Perspektiven auf den Menschen zur Zeit des historischen Bauhauses zugänglich.
120 min
ab 16 Jahre
drinnen
draußen
Form
Das Bauhaus in drei Zeilen – Bauhaus-Haikus bauen
Wörter ausschneiden und nebeneinanderlegen. Sich inspirieren lassen von ihrer zufälligen Begegnung und sie so anordnen, dass sie ausdrücken, was wir sagen wollen.
Drei Zeilen mit 17 Silben haben die Teilnehmer für ihr collagiertes Kurzgedicht zum Bauhaus.
10–20 min
ab 4 Jahre
drinnen
draußen
Fotografie / Raum / Form / Vorkurs
Übung aus dem Projekt Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Form-Farb-Skulptur - Digitale Werkstatt
Was ist deine Liebelingsfarbe, was deine Lieblingsform? Mit diesem Videotutorial baust du deine eigene Form-Farb-Skulptur.
90 min
14 – 99 Jahre
drinnen
draußen
Fotografie / Form
Übung aus dem Projekt bauhaus_werkblätter
bauhaus_werkblatt #6: Gesteigertes Sehen
Wie kann man Alltägliches neu wahrnehmen?
15–60 min
ab 6 Jahre
drinnen
draußen
20–60 min
ab 5 Jahre
drinnen
draußen
Licht / Fotografie / Grafik / Geschichte / Raum / Gemeinschaft / Form / Vorkurs
Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Bauhaus (zu Hause) machen! Mit unseren Videotutorials der Digitalen Werkstatt kannst du ganz einfach zu Hause gestalterisch experimentieren.
30–45 min
ab 5 Jahre
drinnen
draußen
Bühne
Übung aus dem Projekt Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Maschinentanz - Digitale Werkstatt
Werde mit diesem Videotutrial zur Maschine und stell dir die Frage: können Maschinen tanzen?
60 min
8 – 99 Jahre
drinnen
Form
Übung aus dem Projekt bauhaus_werkblätter
bauhaus_werkblatt #5: Schmuck selber machen
Wie wird aus Alltagsgegenständen schöner Schmuck?
1 Projektwoche
ab 10 Jahre
drinnen
Licht / Fotografie / Form
Lichtformer
Auf selbst gebaute geometrische Körper wird Licht projiziert. Die Lichtexperimente werden in abstrakten Animationen festgehalten.
10–30 min
ab 5 Jahre
drinnen
draußen
Grafik / Vorkurs
Übung aus dem Projekt Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Farbstudien - Digitale Werkstatt
Was sind deine Lieblingsfarben? Mit diesem Videotutorial erstellst du dein individuelles Farbraster.
10–20 min
ab 8 Jahre
drinnen
draußen
Grafik / Form
Übung aus dem Projekt Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Telefonbilder - Digitale Werkstatt
Was ist ein »Telefonbild«? Finde es mit diesem Videotutorial heraus und entwirf dein eigenes!
10–20 min
ab 6 Jahre
drinnen
draußen
Form / Vorkurs
Übung aus dem Projekt Digitale Werkstatt: Bauhaus (zu Hause) machen
Papierskulptur - Digitale Werkstatt
Mit diesem Videotutorial erpoben wir die Möglichkeiten des Materials Papier: und geben ihm eine Eigenschaft!
5 Stunden
ab 13 Jahre
drinnen
draußen
Licht / Fotografie / Vorkurs
#modernfotografieren
Es wird mit digitaler sowie analoger Fotografie experimentiert, wobei der Bogen zur Fotoklasse am Bauhaus gespannt wird und bewusst verschiedene Stilmittel und Bildsprachen verwendet werden.
45 min
4 – 99 Jahre
drinnen
draußen
Übung aus dem Projekt bauhaus_werkblätter
bauhaus_werkblatt #7: Metallische Mode
Wie verkleidet sich das Ehepaar Gropius für das Metallische Fest am Bauhaus?
1 Projektag
ab 10 Jahre
drinnen
draußen
Grafik / Bühne / Form
Gestaltungsmaschinen
Wir entwickeln neuartige Gestaltungsmaschinen und erzählen Geschichten durch Bewegung.